Zunächst beginnen wir mit einer kurzen Beschreibung und einem Vergleich der beiden Modelle:
Die Husqvarna 445 ist eine leistungsstarke Allroundsäge, die für diejenigen entwickelt wurde, die Wert auf professionelle Funktionen legen. Ihr X-Torq® Motor ermöglicht einen geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigere Emissionswerte. Mit Funktionen wie dem automatischen Start-/Stopp-Schalter und einem Kraftstofffüllstand-Kontrollfenster ist die Säge sehr benutzerfreundlich. Die Säge verfügt auch über Smart Start® und eine Kraftstoffpumpe, wodurch das Starten jederzeit einfach ist.
Die McCulloch CS 450 Elite, auf der anderen Seite, ist eine 45-cm³-Benzin-Kettensäge mit einer Leistung von 2 kW, die für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde. Sie kann mit Schienen von 13 bis 18 Zoll umgehen und ist mit einem werkzeuglosen Kettenspanner ausgestattet. Obwohl sie etwas schwerer als die Husqvarna 445 ist, bietet sie Funktionen wie Softstart, Oxy Power, CCS, Vibrationsdämpfung, Visierlinien, kombinierte Steuerelemente und weiche Griffe.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Vergleichstabelle der beiden Modelle:
Eigenschaften | Husqvarna 445 | McCulloch CS 450 Elite |
---|---|---|
Preis | 679,00 € | 496,53 € |
Hubraum | 45,7 cm³ | 45,7 cm³ |
Leistung | 2,1 kW | 2 kW |
Abgasemissionen (CO2 EU V) | 920 g/kWh | Nicht angegeben |
Schienenlänge | min. 33 cm, max. 50 cm | 13-18 Zoll (ca. 33-45 cm) |
Kettenteilung | .325″ | .325″ |
Gewicht (ohne Schneidausrüstung) | 4,9 kg | 5,3 kg |
Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson | 103 dB(A) | Nicht angegeben |
Schallleistungspegel | 114 dB(A) | Nicht angegeben |
Vibrationswert (Vorderer/hinterer Handgriff) | 3,1/4,9 m/s² | Nicht angegeben |
Besondere Merkmale | X-Torq Motor, automatischer Start-/Stopp-Schalter, Kraftstofffüllstand-Kontrollfenster, Smart Start, Kraftstoffpumpe | Softstart, Oxy Power, CCS, Vibrationsdämpfung, Visierlinien, kombinierte Steuerelemente, weiche Griffe |
Beide Modelle haben ihre Stärken und sind für unterschiedliche Anforderungen geeignet. Die Wahl zwischen den beiden hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab.
Leistung und Effizienz
Die Husqvarna 445 und McCulloch CS 450 Elite haben ähnliche Leistungskennzahlen. Beide Sägen haben einen Hubraum von 45,7 cm³. Die Husqvarna hat jedoch eine etwas höhere Ausgangsleistung (2,1 kW gegenüber 2 kW bei der McCulloch). Zusätzlich hat die McCulloch mit 23 m/s eine höhere maximale Kettengeschwindigkeit als die Husqvarna mit 17,3 m/s, was zu einer schnelleren Schnittgeschwindigkeit führen kann.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Die Husqvarna 445 verfügt über benutzerfreundliche Funktionen wie einen automatischen Start-/Stopp-Schalter und ein Kraftstofffüllstand-Kontrollfenster. Außerdem erleichtert die Smart Start®-Funktion das Starten der Säge. Die McCulloch CS 450 Elite bietet jedoch auch Funktionen wie einen werkzeuglosen Kettenspanner, Softstart, Vibrationsdämpfung, Visierlinien und weiche Griffe für zusätzlichen Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Zuverlässigkeit und Wartung
Beide Sägen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Husqvarna 445 hat einen X-Torq® Motor, der für einen geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigere Emissionswerte sorgt.
Preis
Die Husqvarna 445 ist mit 679,00 € teurer als die McCulloch CS 450 Elite, die 496,53 € kostet.
Welche dieser Kettensägen ist die beste Wahl für einen Privathaushalt?
Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, leichte bis mittlere Aufgaben rund um das Haus effizient zu erledigen und dabei Geld zu sparen, könnte die McCulloch CS 450 Elite die bessere Wahl sein.
Wenn Sie jedoch bereit sind, mehr für zusätzliche Leistung und Funktionen auszugeben und planen, Ihre Säge häufiger oder für anspruchsvollere Aufgaben zu verwenden, könnte die Husqvarna 445 besser zu Ihren Bedürfnissen passen.