Sie kommen nach einem langen Tag ins Haus, lassen Ihre Tasche fallen, ziehen Ihre Lieblingsturnschuhe an und stellen fest: Sie riechen, als wären sie auf einer Expedition ans Ende der Welt gewesen. Schmutzige Flecken, geschwärzte Sohlen, Witterungsspuren und der Geruch von innen sagen uns nur eines: Es ist Zeit, sie zu waschen! Aber können Sie Ihre Schuhe einfach in die Waschmaschine werfen? Schließlich wollen Sie ja, dass sie nach dem Waschen wie neu aussehen und nicht Opfer einer rücksichtslosen Trommel werden.
Wir verraten Ihnen, wie man Schuhe richtig in der Waschmaschine wäscht, damit sie ihre Form nicht verlieren, nicht reißen und sich nicht in ein ruiniertes Stück Stoff und Gummi verwandeln, das nur noch eine Richtung kennt.
Welche Schuhe sind für die Maschinenwäsche geeignet?
Nicht alle Schuhe halten dem Test des automatischen Waschens in einer Waschmaschine stand. Einige Modelle sind sogar kontraindiziert. Turnschuhe, Sportschuhe, Halbschuhe, leichte Sportmodelle – ja, sie können gewaschen werden. Aber klassische Leder-, Wildleder- und Lackschuhe – auf keinen Fall.
Bevor Sie die Schuhe in die Trommel laden, stellen Sie sicher, dass:
- Sie enthalten keine Metalleinsätze, die die Trommel der Waschmaschine beschädigen könnten.
- Die Sohle löst sich nicht ab, sonst muss man sich nach dem Waschen dringend nach einem neuen Paar umsehen.
- Ein Verbot der Maschinenwäsche ist auf dem Schuhetikett nicht vermerkt.
Arbeitsschuhe in Deutschland haben oft spezielle wasserabweisende Schutzbeschichtungen, die durch den Kontakt mit heißem Wasser und Reinigungsmitteln zerstört werden können. Wenn es sich um Arbeitsschuhe handelt, ist es daher besser, die manuelle Reinigung zu wählen oder dafür zu sorgen, dass ihnen nichts passiert.
Vorbereiten der Schuhe vor dem Waschen
Wenn du schmutzige Turnschuhe einfach in die Trommel wirfst, kannst du nicht nur schlecht gewaschene Schuhe bekommen, sondern auch einen verstopften Maschinenfilter. Deshalb ist es wichtig, sich auf diese Aufgabe vorzubereiten:
- Entfernen Sie Sand, Schmutz und Kieselsteine von der Sohle. Dies geschieht mit einer Schuhbürste über einem Eimer mit Wasser, das dann in die Toilette gegossen wird.
- Entfernen Sie Schnürsenkel und Einlegesohlen (sie sollten separat gewaschen werden). Sie können auch zwischen der Trommel und dem Gehäuse der Waschmaschine eingeklemmt werden, und die Waschmaschine muss dann in einem Servicecenter repariert werden.
- Stecken Sie Ihre Schuhe in einen speziellen Wäschesack oder einen alten Kopfkissenbezug, der Ihnen nicht leid tut.
Wenn die Schuhe sehr schmutzig sind, können Sie sie vor der Hauptwäsche in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen, dem eine kleine Menge Waschmittel oder Flüssigseife zugesetzt wurde.
Wie wäscht man Schuhe in der Waschmaschine?
Achten Sie darauf, den Modus “Feinwäsche” oder “Schuhe” zu wählen, falls vorhanden. Die Wassertemperatur sollte nicht höher als 30-40°C sein. Hohe Temperaturen können den Schuh verformen, die Inneneinlagen zerstören und die Sohle abblättern.
Überlasten Sie die Maschine nicht! Maximal zwei Paar leichte Schuhe. Es ist besser, alte Handtücher oder weiche Dinge hinzulegen, um den Aufprall der Schuhe auf die Trommel zu verringern. Das ist auch gut für das Trommellager, denn das Ungleichgewicht der Dinge setzt es außer Betrieb.
Was besonders wichtig ist:
- Verwenden Sie Flüssigwaschmittel, kein Pulver – es lässt sich nicht gut ausspülen.
- Fügen Sie keinen Weichspüler hinzu – er kann das Material verderben.
- Schalten Sie die zusätzliche Spülung ein, um sicherzustellen, dass der gesamte Schaum und das Waschmittel sorgfältig entfernt werden.
Wie sollte ich meine Schuhe trocknen?
Du hast deine Schuhe aus der Maschine geholt – jetzt kommt das Wichtigste: sie richtig zu trocknen.
Denke daran, wie du deine Schuhe nie trocknest:
- Auf einem Heizkörper oder in der Nähe einer Heizung. Heiße Luft trocknet das Material aus, verformt den Schuh und kann dazu führen, dass sich die Sohlen ablösen. Es können auch Risse an Lederschuhen auftreten, die durch die starke Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Material entstehen.
- Direktem, hellem Sonnenlicht ausgesetzt. Dies kann die Farbe ausbrennen und das Material steif machen und die Größe des Schuhs verringern.
- Trocknen im Trockner oder in der Maschine. Die Temperatur im Trockner ist zu hoch und der Luftstrom kann den Klebstoff beschädigen. Wenn Sie einen Haartrockner zum Trocknen Ihrer Schuhe verwenden, schalten Sie auf den kalten Gebläsemodus um.
Am besten trocknen Sie Ihre Schuhe, indem Sie sie mit trockenen Handtüchern oder weichem Papier wie Papiertaschentüchern ausstopfen und bei Raumtemperatur trocknen lassen. Sie können sie neben einen Ventilator stellen, um den Prozess zu beschleunigen.
Was soll ich tun, wenn meine Schuhe trotzdem verdorben sind?
Wenn Ihre Schuhe nach dem Waschen ihre Form verloren haben, versuchen Sie, sie mit Zeitungspapier auszustopfen, um sie wieder in Form zu bringen. In Schuhgeschäften gibt es spezielle Einlagen, die Ihnen auch bei diesem Problem helfen können. Wenn sich die Sohle gelöst hat, verwenden Sie Schuhkleber.
Einige Marken stellen speziell waschbeständige Schuhe her. Die auf talanshop.de vorgestellten Schuhe Talan zum Beispiel zeichnen sich durch erhöhte Verschleißfestigkeit aus und vertragen Reinigung und Waschen gut.
Fassen wir zusammen: waschen oder nicht waschen?
Das Waschen von Schuhen in der Waschmaschine ist möglich, wenn Sie bestimmte Regeln beachten: Wählen Sie das richtige Programm, verwenden Sie flüssige Produkte und trocknen Sie sie vorsichtig. Aber wenn Sie Leder-, Wildleder- oder Sicherheitsschuhe haben, ist es besser, sie manuell zu reinigen, mit chemischen Schuhreinigern, die in Baumärkten verkauft werden, um kein Risiko einzugehen.
Jetzt haben wir keinen Zweifel mehr daran, dass Ihre Turnschuhe wieder wie neu sein werden, und Sie können sicher sein, dass Sie Ihre Lieblingsschuhe nicht durch das Waschen ruinieren werden.